Die Wildform des Karpfens ist lang gestreckt und seitlich wenig abgeflacht mit vollständig beschupptem Körper. Der Rücken ist olivgrün mit helleren Flanken und gelblichem bis weißlichem Bauch. Die verschiedenen Zuchtformen, wie Schuppenkarpfen, Zeilkarpfen, Spiegelkarpfen und Lederkarpfen, weisen jeweils unterschiedliche Merkmale auf. Schuppenkarpfen haben noch ein vollständig erhaltenes Schuppenkleid, während Zeilkarpfen weniger Schuppen aufweisen und entlang der Seitenlinie eine Reihe großer Schuppen haben. Spiegelkarpfen haben nur noch wenige, unregelmäßig verteilte Schuppen an den sonst schuppenlosen Seiten, während Lederkarpfen oder Nacktkarpfen vollständig schuppenlos sind. Die Vielfalt der verschiedenen Karpfenformen ist faszinierend und zeigt sich in ihrer äußeren Erscheinung, die durch gezielte Zuchtmaßnahmen erreicht wurde. Karpfen sind beliebte Speisefische und finden sich in Gewässern weltweit.